Das Sommergetreide
, [
137-138] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten, ut nom. sing. Getreide, welches im Frühlinge gesäet, und in dem
darauf folgenden Sommer geerntet wird; zum Unterschiede von dem Wintergetreide,
welches im Herbste vorher gesäet wird. In einigen Gegenden wird es Sommerkorn,
das Sommerige, das Sommerungsgetreide, der Sommerbau, (Nieders. Sommerbaute)
genannt. Die Sommergerste, das Sommerkorn oder der Sommerrocken; der
Sommerweizen und der Hafer sind solches Sommergetreide.