Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Sohlbeere | | Die Sohle

Der Sohlberg

, [125-126] des -es, plur. die -e, im Bergbaue, Berg oder Berge, d. i. taubes Gestein, welches sich in der Mitte zwischen zwey Trümmern oder Armen eines Ganzes befindet, und wegen seiner Gestalt auch Keilberg genannt wird. Die Bedeutung der ersten Hälfte ist hier nicht ganz deutlich. S. indessen 1 Sahl, Rand.
Die Sohlbeere | | Die Sohle