Sinnreich
, [
107-108] -er, -ste, adj. et adv. von
Sinn, so fern es ehedem auch für Witz gebraucht wurde, Fertigkeit besitzend,
mehrere Begriffe mit einander zu verbinden, und ihre Ähnlichkeit zu entdecken,
und darin gegründet; witzig. Sinnreich seyn. Ein sinnreicher Scherz. Ein
sinnreiches Gedicht. Wie kommen sie denn zu dem sinnreichen Einfalle? Von Sinn,
Kunst, Geschicklichkeit, ingleichen Nachdenken, wird es auch zuweilen für
künstlich gebraucht, ingleichen Fertigkeit im Nachdenken besitzend und darin
gegründet.