Das Sinngedicht
, [
107-108] des -es, plur. die -e, in der
Dichtkunst, ein künstliches kurzes Gedicht, wo Aufmerksamkeit auf einen
einzelnen Gegenstand erregt wird, welcher am Ende stark und nachdrücklich
ausgedruckt wird, Epigramma; weil es Ähnlichkeiten mit einer Aufschrift hat.
Vermuthlich von Sinn, so fern es ehedem Kunst bedeutete, oder auch so fern es
den Begriff des Nachdenkens, der Erinnerung gewähret.