Die Silge
, [
99-100] plur. inus. im gemeinen Leben,
ein Nahme einer einheimischer Pflanze, welche mit ihren Arten eingeschnittene
oder eingekerbte Blätter hat, Selinum L. Die Petersilie hat der äußern Gestalt
viele Ähnlichkeit damit. Es scheinet, daß so wohl der Deutsche Nahme Silge, als
der verwandte Selinum, eben diese eingekerbte Beschaffenheit der Blätter
ausdrücke, da denn beyde zu Sulcus, eine Furche, dem Niederd. Siel, ein Kanal,
dem alten zalan, theilen, u. s. f. gehören würden.
S. 1 Sahl.