Der Silberkönig
, [
97-98] des -es, plur. die -e, in der
Schmelzkunst, ein König, d. i. Kegel oder Conus, welcher erhalten wird, wenn
man das Silber durch das Feuer von allen beygemischten fremden Metallen
scheidet, und welcher ein reines von allen fremden Theilen befreytes Silber
ist.