Siegern
, [
91-92] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte seyn, welches das Intensivum oder Iterativum von dem veralteten
siegen, sinken ist, und so wie siekern, nur im gemeinen Leben gebraucht wird,
nach und nach in kleinen Theilen rinnen. Das Silber siegert am Gestein herab,
im Bergbaue, wenn es in flüssiger Gestalt an dem Gesteine herab rinnet; wo es
mit einem andern Endlaut auch siefern lautet.
S. auch Siekern. [
91-92]