Siebzehen, Siebzehn
, [
85-86] eine unabänderliche Grundzahl
für sieben und zehen. Siebzehn Jahre. Es waren ihrer siebzehn. Im Oberdeutsch
siebenzehen, welche Form auch in der Deutschen Bibel beybehalten worden. Allein
da die Hochdeutschen niemals so sprechen, warum sollten sie so schreiben? Das
-en ist ohnehin nur die Ableitungssylbe, kann also in der Zusammensetzung, wie
in andern Fällen, ohne Nachtheil des Stammwortes wegfallen.
S. Sieben.