Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
S
Seiten:
85-86
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Siebner
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Siebstab
Der Siebsetzer
, [
85-86
] des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue ein Arbeiter, welcher das gekleinte und gepochte Erz durch das Sieb setzet, d. i. siebet, und welcher, so fern er dasselbe zugleich wäschet, auch der Siebwäscher genannt wird.
Der Siebner
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Siebstab