Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Sicke | | 2. Sie

1. Die Sie

, [81-82] plur. die -en, Diminut, das Siechen, ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, ein Thier weiblichen Geschlechtes zu bezeichnen, im Gegensatze des Er. Ein Schaf, das eine Sie ist, 3 Mos. 4, 32. Im Hochdeutschen ist es von den Vögeln am üblichsten. Der er und die Sie, das Männchen und Weibchen. Anm. Im Nieders. Se, Diminut. Seken, zum Unterschiede von dem Se und Seken, in einigen Hochdeutschen Mundarten mit einem starken Gaumenlaute die Sieke, Sicke. Es ist mit dem folgenden Vorworte genau verwandt. S. auch 1 Er.
Die Sicke | | 2. Sie