Serpentin-Stein
, [
61-62] des -es, plur. inus. eine Art
Specksteines, welcher eine grünliche und schwärzliche Farbe mit gelben und
röthlichen Flecken hat, und so wohl in Italien, als auch in Sachsen u. s. f.
gebrochen, und wegen seiner weichen Beschaffenheit zu allerley Gefäßen
verarbeitet wird. Ital. Serpentino, weil er den Schlangen an Farbe gleicht. Der
Ophites der Alten gehöret nicht hierher, sondern ist eine grüne Wake mit
schwärzlichen Flecken und Adern, dagegen der Serpentin ein thonartiger Stein
ist.