Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Senkkorb | | Der Senkpfahl

Der Senkler

, [57-58] des -s, plur. ut nom. sing. von 2 Senkel. 1. Ein Handwerker, welcher allerley Senkel, d. i. Schnüre und Riemen, verfertiget und selbige an der Spitze mit dünnem Bleche beschläget. Da wo es keine eigene Senklerinnungen gibt; scheinen die Gürtler die Arbeiten der Senkler zu verfertigen. In einigen Oberdeutschen Gegenden werden sie Nestler genannt. 2. Die feinste Art Bleches, so wie selbiges die Senkler zu den Senkeln gebrauchen, welches auch Senkelblech, Senklerblech genannt wird.
Der Senkkorb | | Der Senkpfahl