Der Secretär
, [
5-6] des -s, plur. die -e, aus dem
Franz. Secretaire, und dieß aus dem Latein. Secretarius, ein Wort, welches
eigentlich denjenigen bezeichnet, welcher die geheimsten Angelegenheiten eines
andern, besonders eines vornehmen Herren zu Papiere bringt und ausfertiget, und
welchen man im Oberdeutschen mit einem alten guten Worte auch wohl noch einen
Geheimschreiber nennet. In weiterer Bedeutung pflegt man in manchen Provinzen
auch wohl einen jeden Schreiber, besonders in angesehenen Collegiis, Secretär
zu nennen. (
S. Schreiber.) Dessen Gattinn die Secretärinn.