Der Selbsthalter
, [
49-50] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Selbsthalterinn, ein Ausdruck, womit das hier
nichtlateinischer Text, siehe Image in der Titulatur des Russischen
Kaisers von einigen übersetzt worden, wofür doch Selbstherrscher angemessener
ist, wenn hier einmahl ein mit selbst zusammen gesetztes Wort gebraucht werden
soll, welches doch den Sinn nicht erschöpfet, indem es nur einen Regenten
bezeichnet, welcher selbst und nicht durch Minister regieret.