Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Seim | | Seimen

Die Seime

, [37-38] plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, eine Leine, ein schwaches Seil zu bezeichnen. So pflegen die Vogelsteller die Leinen an den Garnen Seimen zu nennen, da sie denn Spannseimen, Zwerchseimen, Ruheseimen u. s. f. haben. Anm. Die Ausdehnung in die Länge oder Dicke ist hier der Stammbegriff. In Hamburg heißt die Angelschnur Semm. S. Semse, Simms, Sehne, Sehm u. s. f.
Der Seim | | Seimen