Der Seidenwurm
, [
31-32] des -es, plur. die -würmer,
eine Art Raupen, welche auf Maulbeerbäumen der wärmsten Länder wohnet, und sich
zum Verpuppen ein Gewebe von feinen und starken Fäden macht, welche, wenn sie
wieder aufgerollet werden, unter dem Nahmen der Seide bekannt sind; die
Seidenraupe. Sie ist die Larve des Seidenschmetterlings, ist aus Ostindien und
China, wo sie einheimisch ist, zuerst nach Persien, von da unter dem Kaiser
Julian nach Constantinopel, und da nach und nach in das übrige Europa gekommen.
Ehedem wurde sie der Laubwurm genannt.