Der Seidenschwanz
, [
31-32] des -es, plur. die -schwänze,
eine Art Drosseln, mit einem kurzen, anfänglich breiten Schnabel, dessen
Schwanzfedern sich mit einer häutigen Spitze endigen; Turdus cristatus Klein.
Die Spitzen einiger Federn an den Flügeln und am Schwanze sehen aus, als wenn
sie mit Seide gestickt wären. Die Haubendrossel, in einigen Gegenden der
Böhmer, Böhmerlein, weil er häufig aus Böhmen in die nördlichen und südlichen
Gegenden kommt. In Wien wird er Zuserle genannt.