Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Seidelbast | | Seiden

Seideln

, [29-30] verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden für fesseln üblich ist. So werden in der Lausitz die Pferde geseidelt, wenn man sie mit gefesselten Füssen weiden lässet, welches im Niederdeutschen tüdern heißt. Es stammet wohl aus den Slavonischen sidlicz, mit Stricken binden, Sidlo ein Strick, Seil, her.
Der Seidelbast | | Seiden