Die Sechswochen
, [
3-4] oder richtiger, die sechs
Wochen, sing. car. die ersten sechs Wochen einer Kindbetterinn nach ihrer
Entbindung, da sie zu Hause zu bleiben gehalten ist. Sechswochen halten, in die
Sechswochen kommen, in den Sechswochen liegen, von einem Kinde entbunden
werden. Aus den Sechswochen gehen, nach verstossenen sechs Wochen wieder unter
die Leute gehen. Im gemeinen Leben ist dafür auch nur der Plural von Woche
üblich. In die Wochen kommen, in den Wochen liegen, die Wochen an einem Orte
halten.