Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Sehenerve | | Der Sehewinkel

Der Seher

, [23-24] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Seherinn, ein in dem gewöhnlichen Sprachgebrauche veraltetes, aber noch in der Deutschen Bibel befindliches Wort, einen Propheten, eine Prophetinn zu bezeichnen, d. i. eine Person, welche in die Zukunft siehet, zukünftige Dinge gleichsam vorher siehet. Nur einige Neuere haben es in dieser Bedeutung in der höhern Schreibart wieder gangbar zu machen gesucht. So nennt z. B. Klopstock seine Muse die Seherinn Gottes.
Der Sehenerve | | Der Sehewinkel