Der Segeler
, [
19-20] zusammen gezogen Segler, des
-s, plur. ut nom. sing. 1. Eigentlich, ein Schiff in Ansehung seiner Art und
Weise zu segeln. So heißt ein Schiff ein guter Segler, wenn es gut segelt. 2.
In der Naturgeschichte heißt der Nautilus oder Schiffsküttel, bey einigen der
Segler, weil er auf der Oberfläche des Meeres gleichsam segelt. 3. Schwindelige
Schafe, welche auf die Seite wanken und im Kreise herum gehen, werden in der
Landwirthschaft Segler genannt.