Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Seekrähe | | Der Seekrebs

Die Seekrankheit

, [9-10] plur. die -en. 1. Eine jede Krankheit, welche vorzüglich die Seefahrer ausgesetzet sind, besonders wenn sie sich auf der See befinden. 2. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung und ohne Plural, eine mit Schwindel, Brechen, Stühlen und verlornem Appetite verbundene Krankheit, von welcher diejenigen gemeiniglich befallen werden, welche das erste Mahl auf der See fahren, und welche durch das Hin- und Herschwanken des Schiffes und die ungewohnte Seeluft verursacht wird.
Die Seekrähe | | Der Seekrebs