+ Die Wurmhaut
, [
1807-1808] oder die Spikerhaut; eine
Haut, oder Bekleidung von Bretern (auch bisweilen von dünnen Kupferplatten),
welche den Boden und den Bauch des Schiffes umgibt, um die inwendige Haut und
den Körper des Schiffes vor dem Wurmfraß zu bewahren. Eine kupferne Wurmhaut
gewährt noch überdieß den wesentlichen Vortheil, daß sich keine Seegewächse,
kleine Schaalthiere u. s. f. an dieselbe ansetzen, und dadurch die Fahrt des
Schiffs aufhalten können.