Nahesäulig
[
1765-1766] muß nicht mit feinsäulig und
mit schönsäulig verwechselt werden. Nahesäulig und fernsäulig können alle fünf
Ordnungen seyn. Feinsäulig sind nur die drey schlankeren Ordnungen, die
Ionische, Korinthische, und Römische, in Vergleichung mit den beyden
dicksäuligen, der Toskanischen und Dorischen. Schönsäulig ist eine jede Ordnung
alsdann, wenn so wohl die Verhältnisse der Säulen, Friese und Gebälke in und an
sich selbst, als ihr Abstand von einander, dem Gebäude, welches sie tragen,
oder zieren sollen, am angemessensten sind. Angenommen, daß die Säulenwände von
6 1/2 Modeln schönsäulig -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
genannt wird, so ist doch die Abweichung von diesem Maßstabe nicht nur zuläßig,
sondern auch oft nothwendig, und ein Gebäude kann nahesäulig, oder fernsäulig
seyn, ohne die Schönheit des Styls zu verletzen.