Das Scrupel
, [
1761-1762] des -s, plur. ut nom. sing.
aus dem Latein. Scrupulum, eines der kleinern Maße, welches doch von
verschiedener Bestimmung ist. Als ein Längenmaß wird der sechzigste Theil eines
Grades oft ein Scrupel genannt, welcher sonst auch die Minute heißt. Eben so
führen in der Astronomie die Minuten in der Eintheilung der Zeit auch den
Nahmen der Scrupel. Als ein Gewicht betrachtet wird der dritte Theil eines
Quentchens ein Scrupel genannt, so daß ein Scrupel 20 Gran hält, und 12 Scrupel
auf ein Loth, und 288 auf ein Pfund gehen. Es wird von einigen auch hier im
männlichen Geschlechte gebraucht.