Der Schwitzkasten
, [
1755-1756] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Ärzten und Wundärzten, ein enges Behältniß, gewisse Kranke darin durch
Schwitzen von ihren verdorbenen Säften zu befreyen. Ingleichen figürlich, wie
Schwitzbank, ein Ort wo, und eine Sache, bey welcher man einen sehr hohen Grade
der Mühe und Angst empfindet. [
1757-1758]