Die Schwindsucht
, [
1753-1754] plur. car. eine mit Fieber
verbundene allmähliche Abzehrung des Körpers, bis die Lebenskräfte endlich
völlig erlöschen; Tabes Hectica, die Hektik, im Oberdeutschen Ettich, Ital.
Etica, Nieders. Swinste, die Quiensucht, von quienen, sich klagen, ingleichen
stechen. Ist kein Fieber damit verbunden, so heißt es die Auszehrung.