Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schwindeley | | Der Schwindelhafer

Der Schwindelgeist

, [1751-1752] des -es, plur. die -er, im figürlichen Verstande des Wortes Schwindel. 1) Die Fertigkeit, unbesonnen und ohne vernünftige Gründe zu handeln; ohne Plural. Der Herr hat einen Schwindelgeist unter sie ausgegossen, Es. 19, 14. In der Monseeischen Glosse Swintelot. 2) Ein mit dieser Fertigkeit begabter, ein schwindelnder Mensch; ein Schwindeler.
Die Schwindeley | | Der Schwindelhafer