Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Schwind, Schwinde | | Der Schwindel

Die Schwinde

, [1751-1752] plur. die -n, ein mit Entzündung verbundenes Geschwür auf der Haut, welches sich sehr geschwinde ausbreitet; und auch die Schwindflechte, ingleichen die Flechte genannt wird, ( S. das letztere.) Ingleichen eine Art Milben, welche so wohl diese Flechte als die Krätze verursachen sollen, Siro scabiei L. Siehe Flechte.
* Schwind, Schwinde | | Der Schwindel