Die Schwierigkeit
, [
1749-1750] plur. die -en. 1) Der Zustand,
da jemand schwierig ist, ohne Plural; in welchem Verstande es doch im
Hochdeutschen wenig gewöhnlich ist. 2) Eine Einwendung, eine Bedenklichkeit,
welche jemand, der schwierig ist, vorbringet. Schwierigkeiten machen. 3)
Dasjenige, was eine Sache schwer macht. Bey einem Geschäfte, bey einer Sache
Schwierigkeiten finden. Eine Schwierigkeit haben. Einem viele Schwierigkeiten
machen. Anm. Im Nieders. Swaarheit, Swerheide, Schwarigheit. Es ist von schwer
gebildet, und wird daher von einigen irrig schwürig geschrieben und gesprochen,
als welches von schwären, geschworen, abstammet, und eine ganz verschiedene
Bedeutung hat.