Die Schweizerkräuter
, [
1739-1740] sing. inus. in den Apotheken,
ein Gemische verschiedener heilsamer Kräuter, welche ganz klein geschnitten aus
der Schweiz verschickt, und unter andern auch bey dem Durchfalle als eine
Ptisane getrunken werden. Ein Verzeichniß derselben gibt unter andern auch
Rosenstein von Kinderkrankheiten, der Deutschen Ausgabe von 1774, S. 123 f. In
der Schweiz wird diese Ptisane Faltrane genannt.