Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schwarzgrau | | Der Schwarzhafer

Schwarzgülden

, [1721-1722] adj. et adv. welches nur im Bergbaue üblich ist, und von einer gewissen Art Silbererzes gebraucht wird, welches wegen des beygemischten Spießglases eine schwarze oder schwärzliche Farbe hat, übrigens aber güldisch ist, d. i. etwa Gold enthält; Schwarzerz zum Unterschiede von dem weißgüldenen Erze.
Schwarzgrau | | Der Schwarzhafer