Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schwären | | Der Schwarm

* Der Schwark

, [1715-1716] des -es, plur. die Schwärke, ein nur allein im Niederdeutschen übliches Wort, eine dicke schwarze Wolke zu bezeichnen, welche Regen oder Gewitter drohet. Ein Regenschwark, Gewitterschwark. Holländ. Zwark, Zwerk. Daher das Niedersächs. schwarken, sworken, beschworken, sich mit dickem schwarzem Gewölke überziehen. Vermuthlich aus Einer Quelle mit schwarz, oder so fern die Dicke, Vielheit, Bedeckung, der Stammbegriff ist, mit Schwarm, Schwarte, schwer u. s. f.
Schwären | | Der Schwarm