Der Schwanzhammer
, [
1713-1714] des -s, plur. die -hämmer, ein
von dem Wasser getriebener Hammer von 20 bis 40 Pfund, worunter das Eisen und
der Stahl zu flachen Schienen oder Zainen ausgedehnet wird; dergleichen Hammer
z. B. in den Gewehr-Fabriken unterhalten wird, den Stahl zu den Degenklingen
aus dem Groben zu arbeiten.