Schwächlich
, [
1701-1702] -er, -ste, adj. et adv. ein
wenig schwach, eigentlich dem was schwach ist, ähnlich, daher es auch oft nur
als ein mildernder Ausdruck für schwach gebraucht wird, überhaupt aber mehr von
der körperlichen Schwachheit, als von der Schwach- heit der Seele und ihrer
Fähigkeiten üblich ist. Ein schwächliches Kind. Schwächlich seyn. Eine
schwächliche Stimme. Ein schwächlicher Leib macht der Seele ihre Bemühungen
schwer, Gell. So auch die Schwächlichkeit. [
1703-1704]