Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Schupfen | | Der Schupp

Das Schupflehen

, [1681-1682] des -s, plur. ut nom. sing. in vielen Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, ein Lehen, welches nur auf Lebenszeit verliehen wird, aus dessen Besitz die Erben nach dem Tode des Lebensmannes gleichsam geschupft werden; Fallgut, Falllehen, leibfällig Lehen, Feudum mobile. In weiterer Bedeutung wird oft auch ein jedes Grundstück, welches auf unbestimmte Zeit verliehen wird, und welches der Eigenthümer einziehen kann, wenn er will, mit diesem Nahmen belegt.
Der Schupfen | | Der Schupp