Der Schulwitz
, [1681-1682] des -es, plur. car. Witz, d. i. Kenntniß, Fähigkeit, welche man in den Schulen, und in weiterm Verstande durch Unterricht und Nachdenken erlangt; im Gegensatze des Mutterwitzes, der natürlichen Fähigkeit des Verstandes.Den Mutterwitz bringt jeder auf die Welt; Der Schulwitz wird durch Bücher uns gegeben, Haged.