Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Schulfreund | | Das Schulgeld

Der Schulfuchs

, [1679-1680] des -es, plur. die -füchse. 1) Ein Schüler auf niedern Schulen, in verächtlichem Verstande, besonders auf den Universitäten, wo die von Schulen ankommenden im ersten halben Jahre von den ältern Studenten aus Verachtung mit diesem Nahmen beleget werden. ( S. Fuchs.) 2) In weiterer Bedeutung, ein pedantischer Gelehrter, ein Gelehrter ohne Sitten und Weltkenntniß, ein Pedant; gleichfalls im verächtlichen Verstande.
Ein Schulfuchs hofft mit dürren Gründen Den Beyfall aller Welt zu finden; Allein er wird geprellt, Haged.
Anm. Richey und andere leiten die ersten Hälfte dieses Wortes nicht von Schule, sondern von dem Nieders. schulen, sich zaghaft verbergen, her; eine sehr unwahrscheinliche Ableitung, weil Schulfuchs alsdann ein allgemeines Scheltwort seyn würde, welches es doch nicht ist, sondern das allgemeinere Fuchs enger auf die Schulen und neuen Abkömmlinge von den Schulen einschränket.
Der Schulfreund | | Das Schulgeld