Das Schuldopfer
, [
1677-1678] des -s, plur. ut nom. sing.
nur in der Deutschen Bibel von dem Gottesdienste der ältern Juden, ein Opfer,
welches für eine begangene Schuld oder Vergehen gebracht werden mußte, so daß
es mit Sündopfer gleichbedeutend ist. In engerm Verstande unterscheidet man
noch beyde, und glaubt, daß das Sündopfer für Vergehungs- das Schulopfer aber
für Unterlassungssünden gebraucht werden mußte.