Der Schrötling
, [
1665-1666] des -es, plur. die -e, ein
abgeschrotenes, d. i. abgehauenes, abgesägtes oder abgeschnittenes Stück; ein
Schrotstück. So werden in den Münzen die aus den Zainen geschrotenen Stücke, in
den Eisenhämmern die von den Teulen abgeschrotenen Stücke Eisen u. s. f.
Schrötlinge genannt.