Die Schrotaxt
, [
1661-1662] plur. die -äxte, eine Axt,
welche wie eine Zimmermannsaxt gestaltet ist, Bäume damit von einander zu
schroten, oder zu hauen. Sie hat oben kein so breites und dickes Öhr, wie die
Holzaxt, damit keine so breite Kerbe nöthig werde. Die Schrotaxt der Bergleute
ist ganz von Eisen, und hat die Gestalt eines Winkeleisens, wovon die eine
Seite drey Zoll breit und einen Zoll stark ist, die andere aber die Stelle des
Stieles vertritt. [
1663-1664]