Die Schreibstube
, [
1653-1654] plur. die -n, eine Stube, in
welcher geschrieben wird, welche vornehmlich dazu bestimmt ist, daß darin
geschrieben werde. So pflegen die Kaufleute dasjenige Zimmer, in welchem die
Rechnungen und Handelsbriefe geschrieben, und die Handelsbücher geführet
werden, die Schreibstube zu nennen. Auch diejenigen Orte bey manchen Collegiis,
wo Rechnungen geführet, Acten abgeschrieben, Ausfertigungen gemacht werden u.
s. f. welche im Großen Kanzelleyen heißen, werden im Kleinen oft Schreibstuben
genannt.