Die Schreibekunst
, [
1651-1652] plur. die -künste. 1) Die
Kunst zu schreiben, d. i. seine Worte und Gedanken durch Züge dem Auge sichtbar
zu machen, und in engerer Bedeutung, die Kunst schöne, zierliche Schriftzüge zu
machen, die Kalligraphie; ohne Plural. 2) Die Fertigkeit, im Schreiben oder
durch Schreiben andern unbekannte Wirkungen hervor zu bringen. Allerley
Schreibekünste können, z. B. mit sympathetischen Tinten zu schreiben, u. s. f.