Der Schraubstock
, [
1645-1646] des -es, plur. die -stöcke,
bey vielen Künstlern und Handwerkern, eine starke Zange, welche mit einer
Schraube fest verschlossen werden kann, Dinge, welche man bearbeiten will,
dazwischen einzuschrauben; bey den Gürtlern die Schraubenzange, bey den
Kupferschmieden der Schraubenkloben. Die größern werden senkrecht an die
Werkstätte befestiget, dagegen man die kleinern frey in der Hand hält.
S. Stock. Nieders. Schruvsticke.