Die Schoßkelle
, [
1637-1638] plur. die -n, eine Benennung
des hinten an den Postwagen und Landkutschen befindlichen Raumes, Koffer und
andere Packe darin zu verwahren. Kelle hat hier noch die alte Bedeutung eines
hohlen vertieften Raumes. Die erste Hälfte ist ein wenig dunkel. Ist sie etwa
von Schooß, so fern es auch einen hohlen Raum bedeutet, oder von schießen, weil
man die Packereyen da hinein zu schießen oder zu werfen pflegt? Die Dunkelheit
ist ein Beweis des hohen Alters dieses Wortes, welches allem Ansehen, nach
ehedem im weiterer Bedeutung üblich gewesen.