Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schnürnestel | | Der Schnurre

Der Schnurrbart

, [1613-1614] des -es, plur. die -bärte, ein Bart auf der Oberlippe; der Knebelbart, Schweitzerbart, in Baiern Ratzenbart, vielleicht für Raizenbart. Ingleichen, derjenige, welcher einen solchen Bart trägt. Ohne Zweifel von dem noch im Niedersächsischen gangbaren Schnurre, die Nase, Schnautze, weil sich ein solcher Bart unmittelbar unter der Nase befindet. S. die Schnurre.
Die Schnürnestel | | Der Schnurre