Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Der Schnepper | | Der Schnerf

2. Der Schnepper

, [1603-1604] des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Schneppe gleichbedeutendes Wort, von welchem es sich nur in der Endsylbe unterscheidet. Es ist nur in einigen Gegenden üblich, z. B. im Hüttenbaue, wo die Balgliese oder Schnautze an den Blasebälgen der Schnepper genannt wird.
1. Der Schnepper | | Der Schnerf