Das Schneideeisen
, [
1595-1596] des -s, plur. ut nom. sing.
ein eisernes Werkzeug, andere Dinge damit zu schneiden; wo es doch nur in
einzelnen Fällen von gewissen zusammen gesetzten Werkzeugen dieser Art, welche
nicht schon die Nahmen Messer, Schere u. s. f. haben, üblich ist, und alsdann
auch das eigentlich schneidende Eisen in einem solchen Werkzeuge bezeichnet. So
haben die Kammmacher ein Schneideeisen, womit sie die Zähne in die Kämme
schneiden, die Schlösser und andere Metallarbeiter eine stählerne Platte voller
Gewindelöcher, Schrauben darin abzudrehen, welche, wenn sie aus zwey Stücken
bestehen, auch Schneidekluppen heißen.