Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schneckenrundung | | Der Schnecken-Topas

Der Schneckenstein

, [1593-1594] des -es, plur. die -e. 1). Ein kleiner weißer dünner länglich runder Stein, welcher in dem Kopfe der Wegeschnecken gefunden wird, und am Halse getragen, das Fieber vertreiben soll. 2) Ohne Plural, ein Marmor, in welchem sich versteinerte Schnecken befinden, der aus versteinerten Schnecken bestehet.
Die Schneckenrundung | | Der Schnecken-Topas