Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Schmerkraut | | Die Schmerle

Der Schmerl

, [1567-1568] des -s, plur. die -e, Diminut. das Schmerlchen, Oberd. Schmerlein, eine Art kleiner Falken, in der Größe einer Amsel, mit einem himmelblauen Schnabel; Falco Aesalon L. Steinfalk. In einigen Gegenden Schmirl, Schmierlein, die Schmerle, und ohne Zischlaut Merl, Merle, Franz. Emerillon, Italiän. Smeriglione; vermuthlich von dem alten smar, klein. In manchen Gegenden wird auch der Lerchenfalk, Falco varius pictus Alaudarum Klein. Schmerl und Schmerlgeyer genannt; im gemeinen Leben heißt er Schwemmer, Schweberle, Windzirkel, weil er in der Luft nur gleichsam schwebet oder schwimmet. Beyde Arten sind gefleckt oder gesperbert.
Das Schmerkraut | | Die Schmerle